Ökumenischen Taizé-Abend
Einladung für Jugendliche zum ökumenischen Taizé-Abend im Pfarrgarten. Es wird gemütlich und interessant.
mehr lesenDie Sternsingeraktion findet traditionell zwei Tage lang statt. Die Termine liegen jedes Jahr um den “Drei-Königs-Tag” (06. Januar).
An diesen Tagen gehen die Messdiener als heilige drei Könige verkleidet durch die Straßen der Gemeinde St. Nikomedes und bringen den Menschen Gottes Segen für das neue Jahr.
Dazu wird ein kurzes Lied gesungen und der Segensspruch mit Kreide an die Hauswand geschrieben (z.B.: 20*C+B+M*23 für das Jahr 2023).
In der Woche vor Ostern, der Karwoche, geht ihr wieder in der Gemeinde von Haus zu Haus. Diesmal sammelt ihr jedoch Eier und Geld.
Die Eier werden hinterher an das Krankenhaus, das Ermgard-von-Solms-Haus und das Altenheim, an die Priester und an alle Besucher der Ostergottesdienste verteilt.
Das Geld ist für unsere Messdienerschaft und wird hier für Bastelmaterial, Ausflüge etc. eingesetzt.
Während des Eiersammelns habt ihr “Ratschen” dabei, mit denen ihr viel Krach machen könnt, um die Menschen an die Kar- und Osterzeit zu erinnern.
Die Guppenstunden finden in der Regel einmal wöchentlich statt.
Hier trefft ihr euch dann mit eurer Gruppe und macht etwas gemeinsam.
Für alle, die bei der Sternsinger- und/oder Eiersammelaktion mitgemacht haben, organisieren wir eine Dankesfahrt.
An diesem Tag werden wir zum Beispiel in einen Freizeitpark oder ein Schwimmbad fahren oder eine Fahrradrallye mit anschließendem gemütlichen Grillen veranstalten.
Bei dem Messdienertag werden alle Messdiener eingeladen.
Den Messdienertag planen wir jedes Jahr neu. In den vergangenen Jahren waren wir zum Beispiel bei der Freilichtbühne in Tecklenburg, in der Trampolinhalle in Münster oder haben gemeinsam Filme im OT-Heim geschaut und dort nachher gemeinsam übernachtet.
In den Herbstferien fahren wir eine Woche lang in das Messdiener-Amelandlager. Auf der Insel wohnen wir in zwei großen Ferienhäusern und unternehmen von dort viele Radtouren oder machen Gruppenspiele am Strand, im Wald oder in der Stadt. Jedes Jahr haben wir gemeinsam sehr viel Spaß. Dazu gibt es auch vorher schon ein Vortreffen, um sich zu informieren, und ein Nachtreffen, an dem wir die geschossenen Fotos anschauen und die Eltern an unseren Erlebnissen teilhaben lassen können.
Am 24.12. gehen wir mit euch gemeinsam in das Krankenhaus, um den Patienten, welche über die Feiertage nicht nach Hause dürfen oder können, frohe Weihnachten zu wünschen.
Hier singen wir auf den einzelnen Stationen erst ein paar Weihnachtslieder und verteilen dann einen Weihnachtsgruß in den Zimmern.
Im Anschluss der Aktion bekommt ihr auch ein kleines Dankeschön vom Krankenhaus.
Handynummer: 015906441596
HINWEIS: Über das Handy ist nur jemand zu erreichen, wenn eine Aktion stattfindet
23. 09 2021
Einladung für Jugendliche zum ökumenischen Taizé-Abend im Pfarrgarten. Es wird gemütlich und interessant.
mehr lesen26. 07 2021
Lange habt Ihr nichts mehr von uns gehört, aber jetzt melden wir uns und haben gute Nachrichten . Wir sind trotz der aktuellen Situation in die Planung für unser Ferienlager eingestiegen und hoffen in diesem Jahr wieder auf unsere geliebte Insel fahren zu können. Jeder zwischen 9 u…
mehr lesen04. 04 2021
Halleluja lasst uns singen, denn die Freudenzeit ist da! [...] Jesus hat den Tod bezwungen und uns allen Sieg errungen. Halleluja Jesus lebt!
mehr lesen28. 03 2021
Die Osterkerze für die Nikomedeskirche ist fertig und bereit, in der Osternacht angezündet zu werden! Das diesjährige Motto der Fastenzeit war die Inspiration für die Gestaltung. Mit dem Blick auf Ostern ist immer „Land in Sicht“!
mehr lesen