Ökumenischen Taizé-Abend
Einladung für Jugendliche zum ökumenischen Taizé-Abend im Pfarrgarten. Es wird gemütlich und interessant.
mehr lesenDiese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer unserer Website gemäß
dem 'Gesetz über den Kirchlichen Datenschut'z (KDG) und der
'Datenschutzgrundverordnung' (DS-GVO) über die Art, den Umfang und den
Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den
Websitebetreiber
Kath. Pfarrgemeinde St. Nikomedes
Pfr. Dr. Jochen Reidegeld
Nikomedesstr. 2
48565 Steinfurt
Telefon: (02552) 6392-0
Telefax: (02552) 6392-111
E-Mail: stnikomedes-steinfurt@bistum-muenster.de
informieren.
Datenschutz ist eine wichtige Sache und wir als Webseitenbetreiber sehen dies auch so. Wir nehmen den Schutz Ihrer Person sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten daher vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie aber bitte, dass trotz Verschlüsselungstechniken die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw.
Seitenprovider erhebt aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6
Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert
diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Die Speicherung dieser Daten erfolgt in einer Logdatei. Sie werden für eine ordnungsgemäße Verbindung und gleichzeitig für die Behebung von Störungen und Sicherheitsvorfällen benötigt. Es erfolgt keine Nutzung oder Weitergabe über diesen Zweck hinaus. Sie werden nach 7 Tagen automatisch und dauerhaft gelöscht. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist § 6 Abs. 1 lit. g) KDG.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, über die wir bestimmte Daten wie z.B.
Informationen über das verwendete Betriebssystem, den verwendeten
Browser, die Verbindung zum Internet, die Session-ID und IP-Adresse des
Nutzers erhalten. Diese Cookies werden in gleicher Weise auch von vielen
anderen Websites verwendet, übertragen werden sie vom jeweiligen
Websiteserver auf den Computer des Benutzers. Sie helfen die Navigation
und die korrekte Anzeige einer Website zu erleichtern. Diese Cookies
verlieren ihre Gültigkeit nach 14 Tagen.
Eine Nutzung unserer
Website ist ohne Cookies möglich, möglicherweise stehen dann allerdings
einige Funktionen unserer Website nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Wie Sie in Ihrem Browser die Verwendung von Cookies deaktivieren können,
entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion ihres Browsers. Alternativ können
Sie Cookies auch durch Klick auf den Punkt 'Cookies deaktivieren' im
Seitenfuß der Homepage deaktivieren. Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung dieser Daten ist § 6 Abs. 1 lit. g) KDG.
Falls Sie
nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät
gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier
widersprechen:
Gängige
Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen.
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser
Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende
Einstellungen vornehmen.
TLS-Verschlüsselung (HTTPS-Protokoll)
Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen die
Websitebetreiber eine TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen derart
verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix “https://“ im Seitenlink in
der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seite sind durch
„http://“ gekennzeichnet. Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website
übermitteln – etwa bei Anfragen oder Logins – können dank
TLS-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen
Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder
Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten
gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu
bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also
beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen
Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert,
damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage
zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten
nicht an Dritte weitergegeben. Für eine direkte Kontaktaufnahme steht
Ihnen der Postweg oder unsere E-Mail-Adresse zur Verfügung. Gerne
beantworten wir einzelne Fragen und stehen auch für eine persönliche
Beratung zur Verfügung.
Nutzung von Plug-ins
Matomo (vormals Piwik)
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Wir
verwenden Matomo zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens auf der Website.
Dazu werden die durch Ihre Daten wie IP-Adresse und User-Agent erzeugten
Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server
gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert und
nach 180 Tagen automatisch und dauerhaft gelöscht. Es werden auf unserer
Seite keine Cookies über Matomo gesetzt. Wir respektieren darüber
hinaus die DoNotTrack-Einstellungen Ihres Browsers.
Handynummer: 015906441596
HINWEIS: Über das Handy ist nur jemand zu erreichen, wenn eine Aktion stattfindet
23. 09 2021
Einladung für Jugendliche zum ökumenischen Taizé-Abend im Pfarrgarten. Es wird gemütlich und interessant.
mehr lesen26. 07 2021
Lange habt Ihr nichts mehr von uns gehört, aber jetzt melden wir uns und haben gute Nachrichten . Wir sind trotz der aktuellen Situation in die Planung für unser Ferienlager eingestiegen und hoffen in diesem Jahr wieder auf unsere geliebte Insel fahren zu können. Jeder zwischen 9 u…
mehr lesen04. 04 2021
Halleluja lasst uns singen, denn die Freudenzeit ist da! [...] Jesus hat den Tod bezwungen und uns allen Sieg errungen. Halleluja Jesus lebt!
mehr lesen28. 03 2021
Die Osterkerze für die Nikomedeskirche ist fertig und bereit, in der Osternacht angezündet zu werden! Das diesjährige Motto der Fastenzeit war die Inspiration für die Gestaltung. Mit dem Blick auf Ostern ist immer „Land in Sicht“!
mehr lesen